Startseite

Im Projektseminar „Spielend! Zur Geschichte von Kinderspielen in Thüringen“ hinterfragen wir das Spiel als Forschungsgegenstand und entdecken es neu – auch aus historischer Sicht. Als Hauptquelle dienen umfangreiche Erhebungsbögen aus den 1930er Jahren, durchgeführt in ganz Thüringen.

Durch den Blog bieten wir die Möglichkeit, Einblicke in die einzelnen Arbeitsschritte zu bekommen und uns auf dem Weg bis zur fertigen Ausstellung zu begleiten. Es werden regelmäßig spannende Erkenntnisse geteilt
– von A wie Archivkarton bis Z wie Zahlenreim

Neueste Beiträge

DIGITALISIERT und ARCHIVIERT!

Unser Konvolut der Frage- und Arbeitsbögen der ehemaligen „Landesstelle für Thüringische Volkskunde Jena“ ist unter der Signatur „UAJ, Bestand S Abt. LIII“  vom Uniarchiv digitalisiert und eingepflegt worden! Der Bestand umfasst 110 Akten. Ordnungskriterium für die Aktenbildung war die alphanumerische Beschriftung der Bögen. Die Digitalisate können über den Urmelauftritt des Universitätsarchivs unter https://archive.thulb.uni-jena.de/uaj/templates/master/template_uaj2/index.xml ab sofort eingesehen werden.…

weiter geht´s

Das Spiel ist…

…überall! Und begegnet nicht nur in praktischer Form bspw. durch spielende Kinder auf den Straßen! Wer mit offenen Augen umhergeht, entdeckt neben aufgemalten Hüpfekästchen auch spielerisch gestaltete Hauswände! Entdeckt in: Gotha

weiter geht´s

Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.

2021-08-07T14:00:00

  Tage

  Stunden  Minuten  Sekunden

bis

Ausstellungseröffnung „SPIELEND!“

Ja, ich möchte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail erhalten!